Neben den klassischen Freizeitaktivitäten im Sommer, dürfen Sie in Ihrem Urlaub im Hotel Tanzer zahlreiche weitere interessante, lehrreiche und spannende Orte kennenlernen und entdecken.
Dorfstraße 1
.
39030
Issing / Pfalzen (BZ)
Pustertal - Dolomiten
F
+39 0474 565646
.
info@tanzer.it
www.tanzer.it
.
MwSt-Nr.
IT00738870211
Neben den klassischen Freizeitaktivitäten im Sommer, dürfen Sie in Ihrem Urlaub im Hotel Tanzer zahlreiche weitere interessante, lehrreiche und spannende Orte kennenlernen und entdecken.
Neben den klassischen Freizeitaktivitäten im Sommer, dürfen Sie in Ihrem Urlaub im Hotel Tanzer zahlreiche weitere interessante, lehrreiche und spannende Orte kennenlernen und entdecken.
Der Weiler Issing im Dorf Pfalzen strahlt einen ganz besonderen idyllischen Charme aus. Die traditionelle Kirche, der moderne Tanzer und die Feuerwehrhalle können als Anker des Dörfchens bezeichnet werden. Im kleinen Issing fühlt man sich sofort zu Hause!
Das traditionelle Städtchen Bruneck mit den zahlreichen kulturellen Bauten und bunten Häusern wird als Perle des Pustertals bezeichnet. Zahlreiche Boutiquen, Geschäfte und Restaurants laden zum Verweilen ein.
Der Weiler Issing im Dorf Pfalzen strahlt einen ganz besonderen idyllischen Charme aus. Die traditionelle Kirche, der moderne Tanzer und die Feuerwehrhalle können als Anker des Dörfchens bezeichnet werden. Im kleinen Issing fühlt man sich sofort zu Hause!
Das traditionelle Städtchen Bruneck mit den zahlreichen kulturellen Bauten und bunten Häusern wird als Perle des Pustertals bezeichnet. Zahlreiche Boutiquen, Geschäfte und Restaurants laden zum Verweilen ein.
Auf einer Wiese rund um den Bergila in Issing baut Familie Niederkofler verschiedenste Kräuter, Blumen und Gräser an. Diese werden anschließend destilliert und daraus hochwertige, gesunde ätherische Öle für jedes Wehwehchen gewonnen. Besondere Aufmerksamkeit bedarf es bei der Herstellung des Latschenöls, das ebenfalls bei verschiedenen Leiden eingesetzt wird. Der Kräutergarten und die Latschenkieferölbrennerei können kostenlos besichtigt werden.
Auf einer Wiese rund um den Bergila in Issing baut Familie Niederkofler verschiedenste Kräuter, Blumen und Gräser an. Diese werden anschließend destilliert und daraus hochwertige, gesunde ätherische Öle für jedes Wehwehchen gewonnen. Besondere Aufmerksamkeit bedarf es bei der Herstellung des Latschenöls, das ebenfalls bei verschiedenen Leiden eingesetzt wird. Der Kräutergarten und die Latschenkieferölbrennerei können kostenlos besichtigt werden.
Als größtes Erdpyramidenvorkommen des Pustertals, verzaubern die Erdpyramiden in Percha jedes Jahr zahlreiche Besucher. Die lehmhaltigen Säulengebilde mit den Steinen an ihren Spitzen sind aus einigen Unwettern der letzten Jahrhunderte entstanden. Eine Laune der Natur, die beeindruckend ist.
Die St. Valentinskirche in Pfalzen ist die Pilgerstätte der Pfalzner und liegt inmitten von grünen Wiesen und Feldern. Der spätgotische Bau verzaubert mit typischen Gewölben und Rundbögen sowie pittoresken Säulenmalereien von renommierten Künstlern.
Als größtes Erdpyramidenvorkommen des Pustertals, verzaubern die Erdpyramiden in Percha jedes Jahr zahlreiche Besucher. Die lehmhaltigen Säulengebilde mit den Steinen an ihren Spitzen sind aus einigen Unwettern der letzten Jahrhunderte entstanden. Eine Laune der Natur, die beeindruckend ist.
Die St. Valentinskirche in Pfalzen ist die Pilgerstätte der Pfalzner und liegt inmitten von grünen Wiesen und Feldern. Der spätgotische Bau verzaubert mit typischen Gewölben und Rundbögen sowie pittoresken Säulenmalereien von renommierten Künstlern.
Das Volkskundemuseum in Dietenheim bei Bruneck hat sich dem Leben der ländlichen Bevölkerung von Südtirol gewidmet. Im Herzen des Museums - dem Ansitz Mair am Hof - sind volkskundliche Sammlungen ausgestellt. Außerdem werden im Museum zahlreiche landwirtschaftliche Geräte und Gefährten gezeigt. Lassen Sie sich auf diese spannende Zeitreise ein!
Das Volkskundemuseum in Dietenheim bei Bruneck hat sich dem Leben der ländlichen Bevölkerung von Südtirol gewidmet. Im Herzen des Museums - dem Ansitz Mair am Hof - sind volkskundliche Sammlungen ausgestellt. Außerdem werden im Museum zahlreiche landwirtschaftliche Geräte und Gefährten gezeigt. Lassen Sie sich auf diese spannende Zeitreise ein!
Als eines der sechs Messner Mountain Museen (MMM) hat sich das MMM Ripa auf dem Schloss Bruneck den Bergvölkern aus aller Welt gewidmet. Initiator und Bergsteigerlegende Reinhold Messner will in dieser Dauerausstellung das Leben, die Kultur und den Tourismus verschiedenster Bergdörfer aus aller Welt den Besuchern mit Hilfe von Wohnstätten, Filmen und Begegnungen näherbringen.
Als eines der sechs Messner Mountain Museen (MMM) hat sich das MMM Ripa auf dem Schloss Bruneck den Bergvölkern aus aller Welt gewidmet. Initiator und Bergsteigerlegende Reinhold Messner will in dieser Dauerausstellung das Leben, die Kultur und den Tourismus verschiedenster Bergdörfer aus aller Welt den Besuchern mit Hilfe von Wohnstätten, Filmen und Begegnungen näherbringen.
Nach einer zweistündigen Autofahrt erreichen Sie den größten See Italiens. Der Gardasee punktet mit italienischem Flair. Genießen Sie eine Tasse Cappuccino in einem der gemütlichen Cafés direkt am See, bummeln Sie durch die typischen Gassen und spazieren Sie entlang des beruhigenden Wassers. Pure dolce vita!
In ungefähr 3,5 Stunden erreichen Sie die Stadt Venedig, die über eine traditionsreiche Geschichte verfügt. Unternehmen Sie eine romantische Gondelfahrt auf dem Canale Grande oder genießen Sie eine Tasse Kaffee auf dem Markusplatz - die Stadt Venedig steckt voller Überraschungen.
Nach einer zweistündigen Autofahrt erreichen Sie den größten See Italiens. Der Gardasee punktet mit italienischem Flair. Genießen Sie eine Tasse Cappuccino in einem der gemütlichen Cafés direkt am See, bummeln Sie durch die typischen Gassen und spazieren Sie entlang des beruhigenden Wassers. Pure dolce vita!
In ungefähr 3,5 Stunden erreichen Sie die Stadt Venedig, die über eine traditionsreiche Geschichte verfügt. Unternehmen Sie eine romantische Gondelfahrt auf dem Canale Grande oder genießen Sie eine Tasse Kaffee auf dem Markusplatz - die Stadt Venedig steckt voller Überraschungen.
Nur 2,5 Autostunden entfernt liegt die Stadt Verona. Historische Bauten und kulturelle Schätze verbergen sich hier. Der Balkon von Julia als Zeuge der Liebesromanze zwischen Romeo und Julia und das Amphitheater von Verona entführen Sie in längst vergangene Zeiten. Besonders empfehlenswert sind die Opernnächte in der Arena von Verona, in denen die besten Opernsänger der Welt ihr Talent in stimmungsvoller Atmosphäre zum Besten geben.
Nur 2,5 Autostunden entfernt liegt die Stadt Verona. Historische Bauten und kulturelle Schätze verbergen sich hier. Der Balkon von Julia als Zeuge der Liebesromanze zwischen Romeo und Julia und das Amphitheater von Verona entführen Sie in längst vergangene Zeiten. Besonders empfehlenswert sind die Opernnächte in der Arena von Verona, in denen die besten Opernsänger der Welt ihr Talent in stimmungsvoller Atmosphäre zum Besten geben.